Man kann ja nie genug Raspberries haben, oder? :)
Ich jedenfalls nicht, irgendwas gibt’s immer zu experimentieren.
Dabei haben sich im Laufe der Zeit so ziemlich alle Versionen angesammelt, und manchmal weiß ich nicht mehr, was für einen ich z.B. in den Zirkeltimer eingebaut habe.
Ausbauen ist keine Option, also brauche ich ein Kommando, dass ich per SSH absetzen kann.
Bei raspberry-spy.co.uk gibt’s eine Anleitung:
pi@oscam ~ $ cat /proc/cpuinfo
processor : 0
model name : ARMv6-compatible processor rev 7 (v6l)
BogoMIPS : 2.00
Features : half thumb fastmult vfp edsp java tls
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 7
CPU variant : 0x0
CPU part : 0xb76
CPU revision : 7
Hardware : BCM2708
Revision : 0003
Serial : 00000000fac46d2a
Die „Revision“ bezeichnet die Hardware Version des RPi.
Revision | Raspberry Version |
---|---|
0002 | RPi 1 Model B Ver 1.0 |
0003 | RPi 1 Model B Ver 1.0 (ohne Sicherungen & D14) |
0004 0005 0006 |
RPi 1 Model B Ver 2.0 |
0007 0008 0009 |
RPi 1 Model A |
000d 000e 000f |
RPi 1 Model B Ver 2.0 |
0010 | RPi 1 Model B+ |
0011 | Compute Modul |
0012 | RPi 1 Model A+ |
a01041 a21041 |
RPi 2 Model B |
[shareaholic app=“share_buttons“ id=“64da92e91fa0b28759c4fc26b6625b55″ link=“https://www.brainbackup.at/2016/01/03/raspberry-pi-version-per-ssh-ermitteln/“]